deutscher Jurist; Vorsitzender des Deutschen Richterbundes 2003-2007, danach Ehrenvorsitzender; Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen 2005-2011; als Richter im Dienst des Landes Niedersachsen tätig 1978-2005, dort zuletzt Präsident des Landgerichts Osnabrück 1999-2005
* 7. November 1946 Ibbenbüren bei Osnabrück
Herkunft
Wolfgang Arenhövel, kath., wurde am 7. Nov. 1946 in der Bergwerksstadt Ibbenbüren bei Osnabrück als Sohn eines selbstständigen Kaufmanns geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur leistete A. den Wehrdienst bei den Fallschirmjägern ab. Danach studierte er in Regensburg und Marburg Rechtswissenschaften und legte beide juristischen Staatsexamina ab.
Wirken
Stationen als Richter in Niedersachsen
Stationen als Richter in Niedersachsen 1978 trat A. in den Richterdienst des Landes Niedersachsen ein und arbeitete zuerst am Landgericht (LG) Osnabrück. Meist wirkte er dort an verschiedenen Zivilkammern, diente zwischenzeitlich aber auch an einer Großen Strafkammer. 1991 bis 1997 war er als Richter am Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in Familien- und Zivilsenaten tätig. Zudem war er in der Verwaltung des OLG als Referent für Personal- und Organisationsangelegenheiten zuständig. 1997-1999 leitete A. als Präsident das LG in Verden an der Aller. 1999-2005 stand er als Präsident dem LG Osnabrück vor, wo er auch als Vorsitzender Richter in zivilrechtlichen Kammern Recht sprach.
Tätigkeit für den Richterbund und Bundesvorsitzender